grandMA2 trotzt Eis und Schnee
Season of Light erneut ein großer Erfolg
In einer erfolgreichen Teamarbeit haben jetzt die Lichtgestalter Martin Kuhn (Deutschland), Per Sundin (Schweden), Tülay Schakir (Finnland) und Mikki Kunttu (Finnland) die dritte Auflage der Season of Light in Finnlands Hauptstadt Helsinki realisiert. In der Zeit zwischen Neujahr und dem 9. Januar präsentierte sich die Stadt daher an unterschiedlichen Schauplätzen in einem ganz neuen Licht. Im Gegensatz zur Vorjahresveranstaltung waren die Illuminationen größer und weitläufiger.
Mikki Kunttu hat sich auch in diesem Jahr wieder auf eine grandMA2 verlassen. Genauer gesagt 2 x grandMA2 light – eine davon im Full-Tracking-Backup-Mode – und 1 x MA NPU (Network Processing Unit) für die benötigte Rechenleistung. Sein Projekt „Grace“ stellte erneut die Kathedrale der Stadt in den Mittelpunkt. Kunttu erklärte: „Die Wurzeln für Grace liegen in einer religiösen, spirituellen Betrachtung. Nachdem ich bereits in den beiden vorherigen Jahren die Kathedrale in Szene gesetzt habe, wollte ich in diesem Jahr ein Werk realisieren, das die universelle Botschaft der Kirche transportiert. Wir tendieren normalerweise dazu, die Architektur der Kirche zu bewundern. Ich wollte aber die Seele des Gebäudes an seine Oberfläche bringen.“
Die grandMA2 und mehr als 100 Moving Lights waren dabei extremen Wetterbedingungen ausgesetzt. „Während des Events hatten wir rekordverdächtigem Schneefall und Temperaturen von -25°C“, so Kunttu, „Trotz dieser Herausforderungen hatten wir, Dank unseres eingespielten Teams, nahezu keine Probleme zu verzeichnen. Essentiell für ein Event unter diesen Bedingungen ist die Wahl des Equipments sowie der notwendige Service, der dafür sorgt, das alles fehlerfrei funktioniert.“
Kunttu fuhr fort: „Unser Technical Production Manager, Jussi Kallioinen, hat ein erstklassiges Team zusammengestellt, das unsere Arbeit als Designer großartig unterstützt hat. Insgesamt arbeiteten 85 Techniker an dem Projekt.“
Im Rahmen von Season of Light konnten die Besucher einem „Lichtweg“ folgen, der vom Senatsplatz zum Parlamentsgebäude führte. Innerhalb der zehn Tage kamen über 50.000 Besucher, zahlreiche internationale Gäste waren darunter.
Mikki Kunttu Oy lieferte das MA Equipment. Darüber hinaus waren diese Unternehmen an der Umsetzung des Events beteiligt: Moving Light Oy, West Lighting Oy, Valova, PRG GmbH, Leyendecker GmbH, Nordlite Veranstaltungstechnik GmbH, Pani Projection & Lighting Vertriebs GmbH, Interlite AB / Wireless Solution Sweden AB, Silverzombie Oy, Tragispera Oy/Hokkus Pokkus, Big 1 Oy, Screen Factory Oy, Apache Sales, Eastway Oy, Roudaamo Event Warehouse Oy Ltd, Pekkaniska Oy, K-Light Oy (työvoimaa), Noisehouse Oy und Creativesoul Oy.
Fotos – Copyright: Ralph Larmann