Zurück


MA Lighting International GmbH

An der Talle 24-28
33102 Paderborn
Germany

sales@malighting.com
+49 52 51 68 88 65 10
 
 

Weitere Links:

Service & Support Anfragen

MA Weltweit

Software Download
 

Congress Center Leipzig setzt auf die grandMA3 Plattform

Ein Sprung mit Folgen

1996 öffnete die neue Leipziger Messe ihre Pforten – und führt damit die rund 850-jährige Messetradition der Stadt fort. Mit dem Congress Center Leipzig verfügt das Messegelände zudem über eines der modernsten Kongresszentren Europas. Rund 100 Veranstaltungen finden in den 23 separaten Sälen und Räumen des CCL jedes Jahr statt.

Mit einer Größe von 1.048 m2 und bis zu knapp 1.200 Sitzplätzen gehört der Saal 1 zu den größten Räumlichkeiten im CCL – und wird dementsprechend flexibel genutzt: von Fachkongressen und Tagungen über Roadshows, Messen und Ausstellungen bis hin zu Abendveranstaltungen mit Bands und Künstlern auf der optionalen Vorbühne.

Seit jüngstem arbeitet das Kongresstechnik-Team des CCL im Saal 1 mit einer grandMA3 Light. Die Umstellung von der bis dato eingesetzten grandMA1 Light bildete den Schlusspunkt einer mehrjährigen Umrüstung der Beleuchtungsanlage im CCL, in deren Verlauf Punktzüge mit Schwerlasttraversen sowie eine komplett neue Strom-, DMX- und Netzwerkverkabelung installiert wurde.

„Wir arbeiten seit vielen Jahren mit den Lichtpulten von MA Lighting und schätzen das flexible Konzept der grandMA“, erläutert Silvio Heinze, Technical Project Manager im CCL. „Uns ist es wichtig, auf qualitative, hochwertige Produkte zu setzen, die einen reibungslosen Ablauf garantieren und in der Branche eine hohe Akzeptanz haben, da wir regelmäßig externe Lichttechniker im Haus haben.“ Heinze und seine Kollegen fahren die grandMA3 Light im Saal 1 im 3er-Mode komplett im MA3-Net in Verbindung mit grandMA3 4Port Nodes PoE (Power over Ethernet) für eine besonders einfache und schnelle Stromversorgung.

„Wir planen Modernisierungen und Umbauten immer mit Blick auf Zukunftssicherheit, Flexibilität und langfristigen Support. Darum haben wir den Sprung von der grandMA1 auf die grandMA3 im Mode 3 gemacht.“ Der Wechsel scheint den erfahrenen Lichttechnikern nicht allzu schwer gefallen zu sein: „Natürlich steht am Anfang immer ein Kennenlernen. Man muss sich mit jedem neuen Lichtpult auseinandersetzen. Trotzdem fiel es uns nicht schwer, mit der grandMA3 und der 3er-Software warm zu werden. Unser täglicher Workflow hat sich wirklich verbessert und macht auch das Arbeiten mit komplexen Fixtures deutlich leichter. Ich persönlich bin ein großer Fan der Recipes und des Phaser-Editors.“

Nachdem die neue grandMA3 Light im Saal 1 schnell und reibungslos die Kontrolle übernommen hat, plant das CCL bereits die nächsten Umrüstungen: in Zukunft werden die benachbarten Säle 2 und 3 mit jeweils 384 m2 Grundfläche mit je einer grandMA3 compact XT ausgestattet.

Weitere Informationen:

ccl-leipzig.de

Jetzt mehr erfahren über:

MA Lighting grandMA3

Weitere Nachrichten

Im permanenten Außeneinsatz

Karl-May-Festspiele in Elspe dank Martin ERA 700 Performance IP mit modernster Lichttechnik in Szene gesetzt

Eventtechnik Südwestfalen schafft mit kopfbewegten IP65+ Profilscheinwerfern von Martin neue Gestaltungsmöglichkeiten und bessere Beleuchtungsqualität für die Freilichtbühne im Sauerland.

Das Elspe…

mehr

Preisverleihung im Wiener Volkstheater

Martin MAC One beleuchten die Amadeus Austrian Music Awards

Das traditionsreiche Wiener Volkstheater hat in diesem Jahr zu den mittlerweile 24. Amadeus Austrian Music Awards geladen. Die begehrte Verleihung – präsentiert von FM4- Moderatorin Nina Hochrainer…

mehr

Let the Sunshine In

Opernball in der Staatsoper Hannover mit grandMA3, Prolights und Portman

„Let the Sunshine In“ – unter diesem lebensfrohen Motto fand der Opernball 2024 in der Staatsoper Hannover statt. An zwei Abenden im Februar konnten rund 3.300 Gäste die besondere Mischung aus…

mehr

Neue Freiheit

Theater Erlangen nutzt zactrack SMART für Licht- und Ton-Automationen

Seit über 300 Jahren prägt das Theater Erlangen die Kulturlandschaft der fränkischen Universitätsstadt und gilt als das älteste noch bespielte Barocktheater Süddeutschlands. Im festlichen Hauptsaal…

mehr

Rock me Amadeus

Neues Falco Musical in Wien setzt auf zactrack SMART für das Licht- und Sounddesign

Am 7. Oktober feierte „Rock me Amadeus – Das Falco Musical” im Ronacher Theater in Wien Weltpremiere. Die aufwendige Musical-Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien fängt das Genie des legendären…

mehr