Zurück

„Das Pult war einfach zu verstehen“

Joburg Theatre kauft dot2

Das Joburg Theater in Johannesburg, Südafrika, hat jüngst in eine dot2 core von MA Lighting investiert. Technical Manager Enos Ramoroko hatte das Pult spezifiziert, das von DWR, MA Lightings Distrbutor in Südafrika, geliefert wurde und von System Solutions, einer Unternehmung der Gearhouse South Africa Group, installiert wurde.

Der Joburg Theatre Komplex (ursprünglich hieß das Gebäude Civic Centre) entstand 1962 und präsentiert im Jahr auf vier Bühnen rund 70 Produktionen unterschiedlichster Art – darunter auch West End und Broadway Shows.

Das Haupttheater, das nach Neslon Mandela benannt ist, hatte als erstes Theater in Südafrika in der Vergangenheit eine grandMA2 full-size gekauft. Daher war es naheliegend, für die Fringe Bühne wieder nach einer Lösung von MA zu suchen, da die grandMA2 sich großer Beliebtheit bei allen Anwendern erfreut.

Da ein Großteil der Shows tourende Produktionen sind, war ein weiteres Kriterium, das für MA sprach, der große Bekanntheitsgrad der Pulte. Ramoroko erkläre, dass von zehn Produktionen neun MA spezifizieren.

DWRs Theaterspezialist Dave Whitehouse kümmerte sich um eine Produktvorführung: „Das Theater benötigte ein Pult für kleinere Produktionen, über das sich Moving Lights, konventionelle Scheinwerfer und LEDs steuern lassen.“ Darüber hinaus plant das Theater die dot2 auch als Ausbildungspult für Techniker einzusetzen, die danach auf der grandMA2 weiterlernen können.

Ramoroko kommentierte: „Das Pult war einfach zu verstehen und passte perfekt auf unsere Anforderungen.“ Obwohl er seit 1994 im Theater arbeitet, hat er seit einigen Jahren nicht mehr selber programmiert. „Als ich an der dot2 stand, war ich aber in kürzester Zeit in der Lage, sie zu programmieren.“

Dave Whitehouse bemerkte noch, dass die dot2 insbesondere für kleine und mittlere Theater eine perfekte Steuerungslösung ist. 

Hier gibt es weitere Informationen über die dot2 core.

Weitere Nachrichten

Neue Perspektive

Lichtdesigner Ulrik Gad und die grandMA3 bei den Nibelungen-Festspielen 2022 in Worms

Vom 15. bis 31. Juli erlebte die Stadt Worms eine Weltpremiere: Mit dem Theaterstück "hildensaga. ein königinnendrama" erzählen der Autor Ferdinand Schmalz und der Regisseur Roger Vontobel die…

mehr

Perfekte Kombination

Lichtdesigner Jürgen Erntl realisiert das Musical „Joseph and the amazing technicolor dreamcoat“ mit grandMA3 und Vectorworks Software

1968 verfassten Andrew Lloyd Webber und Time Rice das Musical „Joseph and the amazing technicolor dreamcoat“ und verpackten die biblische Geschichte von Josef dem Träumer in einer kunterbunten…

mehr

Auf Höhe der Zeit

tanzhaus nrw setzt auf Prolights, Martin, Robert Juliat und grandMA3

Ansässig in einem ehemaligen Düsseldorfer Straßenbahndepot, hat sich das tanzhaus nrw mit acht Tanz- und Probenstudios sowie zwei Bühnen zu einem internationalen Zentrum für zeitgenössischen Tanz…

mehr

Theater Chemnitz setzt auf grandMA3

Licht für alle Sparten

Als Fünfspartenhaus deckt das Theater Chemnitz eine große künstlerische Bandbreite ab. Während Oper und Ballett im prachtvollen Opernhaus zur Aufführung kommen, spielt die Philharmonie überwiegend in…

mehr

grandMA3 und Robert Juliat Dalis im Münchner Volkstheater

Neue Pulte an neuer Spielstätte

Das Münchner Volkstheater existiert erst seit 1983 – und hat doch bereits eine bewegte Geschichte hinter sich. Anfangs noch in der Tradition des bayerisch-österreichischen Volkstheaters, begann kurz…

mehr