Zurück


MA Lighting International GmbH

An der Talle 24-28
33102 Paderborn
Germany

sales@malighting.com
+49 52 51 68 88 65 10
 
 

Weitere Links:

Service & Support Anfragen

MA Weltweit

Software Download
 

EHC Liwest Black Wings Linz setzen auf Claypaky und MA

Mythos² und dot2 core überzeugen bei Eröffnungsshows

Die EHC Liwest Black Wings Linz zählt zu den erfolgreichsten Eishockeymannschaften Österreichs, in 2003 und 2012 gewannen sie unter anderem den österreichischen Meistertitel. Im Vorfeld ihrer Heimspiele trumpfen die EHC Liwest Black Wings Linz mit einer eindrucksvollen Eröffnungsshow auf, die Michael Reif und Fritz Valant als Lichtdesigner ausgearbeitet haben.

Für die Show, die zwischen 30 bis 40 Mal im Jahr stattfindet, werden 10 x Claypaky Mythos² und 1 x dot2 core verwendet. Über das Pult werden auch 4 x LED Wände a 25qm, 2 x LED Wände a 16qm, 2 x LED Streifen a 25m sowie 4 x Feuersäulen gesteuert.

Reif und Valant berichteten: „Bei der dot2 war es das Thema Timecode, um Video und Licht optimal zu synchronisieren, das für uns ausschlaggebend war. Für die Claypaky Mythos² sprachen ihre geringe Größe im Verhältnis zu ihrem hohen Output und die niedrige Leistungsaufnahme. Darüber hinaus setzten wir Custom-Gobos für Projektionen der Vereins- und Sponsorlogos ein. Deren Abbildungsqualität ist aufgrund der Leistung des Mythos² hervorragend. Letztendlich gilt unser Dank auch Lightpower Austria, die mit ihrem Team jederzeit für uns ansprechbar waren und sind.“

„Wir hatten die Idee einer siebenminütigen Eröffnungsshow inklusive der Vorstellung der Spieler“, so Reif und Valant über ihr Lichtdesign. „Zur Spielervorstellung gibt es daher eine synchronlaufende Inszenierung, die aus Showlicht und Goboprojektionen, Ton, Video und weiteren Effekten wie Feuersäulen und LED-Armbändern besteht.“

Technisches Büro Valant Linz lieferte das Licht-Equipment.

Fotos: © Markus Rathmair

Eingesetzte Produkte:

<link de goto>10 x Claypaky Mythos²
<link de goto>1 x dot2 core

Weitere Nachrichten

Neuer Kultur-Hotspot in München

Bergson Kunstkraftwerk setzt auf Lichttechnik von MA Lighting, Martin Professional und Prolights

Jahrzehntelang war das ehemalige Heizwerk der Deutschen Bahn in München ein echter „Lost Place“. Mittlerweile steht das Industriegebäude unter Denkmalschutz und beherbergt seit 2024 das Bergson…

mehr

Visuell packend

Santiano auf Tour nach „Doggerland 2024“ mit Lichttechnik von MA Lighting, Martin Professional und Portman

Die deutsche Band Santiano setzte vergangenes Jahr gleich zwei Mal die Segel und machte sich im Frühjahr und im Herbst „Auf nach Doggerland“. Die Tour zum gleichnamigen Album begeisterte Fans mit…

mehr

Leuchtendes Erlebnis

Prolights Panels setzen die HDR Experience Zone auf der LEaT con in Szene

Für den diplomierten Medientechniker Matthias Wilkens ist die Sache klar: HDR (High Dynamic Range) und WCG (Wide Color Gamut) gehören die Zukunft – nicht nur im Filmbereich, sondern auch auf…

mehr

Believe in Magic

Disney in Concert verzaubert das Publikum mit automatisiertem Tracking von zactrack

Disney-Filme bieten einen schier unerschöpflichen Fundus an musikalischen Meisterwerken – von den großen Zeichentrick-Klassikern der 1940er und 50er Jahre bis zu den Pixar-Produktionen des 21.…

mehr

Die Zukunft fest im Blick

Gunther Hecker mit grandMA3 auf Herbert Grönemeyer Stadiontour

„Bei Herbert Grönemeyer gibt es keine Show – Herbert ist die Show.“ So beschreibt Lichtdesigner Gunther Hecker in einem Satz, was ein Grönemeyer-Konzert ausmacht. In der Tat: Der wohl größte deutsche…

mehr