Zurück

grandMA3 begeistert

Auto de Pascoa nutzt MA Lichtsteuerungen

Der brasilianische Lichtdesigners Paulinho Lebrao (Designbüro FOH) schuf jüngst eine spektakuläre Produktion für Auto de Pascoa (Passion Christi), die im Hauptsaal der Kirche Igreja da Cidade Campus Colina in Brasilien aufgeführt wurde. Dabei entschied er sich für die Lichtsteuerung für ein vollständiges grandMA3 Set-up, Software und Hardware. Die Produktion wurde weltweit gestreamt.

Die Show wurde von Leila Paes verantwortet, die auch eine der leitenden Pastorinnen der Igreja de Citade ist. Eine besondere Bitte an Paulinho war es, ein möglichst statisches Rigg zu haben und die Präsenz der Technik dezent zu halten.

Paulinho nahm das Bühnenbild von Michael Souza, die Choreographie von Ana Carolina Paes und die Musik unter der Leitung von Fred Tavares als Ausgangspunkt für die Beleuchtung, plus die Präsenz eines großen Chors, um eine dynamische Ästhetik zu schaffen. Zusätzliche Inspirationen erhielt er von Kameramann Mailon Silva. Sein gesamtes Lichtdesign wurde durch die Notwendigkeit beeinflusst, die Aufführung für das Streaming auszuleuchten.

Als es darum ging, ein Lichtpult auszuwählen, war die grandMA3 für Paulinho ein absoluter „No Brainer“. Er ist ein großer Fan der Pulte, was in Verbindung mit seiner Liebe zu neuen Herausforderungen und seinem Eifer, immer an die Grenzen zu gehen, sowohl kreativ als auch technisch, bedeutete, dass er keine andere Option in Betracht zog. „Die grandMA3 verfügt über alles, was ich brauche“, kommentierte er und erklärte, dass er die Zeit während der Pandemie damit verbracht hatte, „von der grandMA2 auf die grandMA3 zu wechseln“, nachdem er mehr als ein Jahrzehnt lang die grandMA2 verwendet hat. Das Hauptpult für Auto de Pascoa war eine grandMA3 full-size mit einer grandMA3 light als Back-up.

Ungefähr 100 Moving Lights sowie einige statische Scheinwerfer befanden sich im Lichtrigg. 90 Prozent davon waren LED-Fixtures. Alle wurden vom brasilianischen Rental-Spezialisten LPL geliefert. Paulinho hatte zuvor bereits einige kleinere Shows mit dem grandMA3 Set-up beleuchtet. Der reibungslose Ablauf dieser Shows gab ihm das Vertrauen, sie auch für dieses Event einzusetzen. Auto de Pascoa war keine komplizierte Show für die Lichtprogrammierung. Aber Paulinho nutze viele neue Funktionen wie das Selection Grid, welches ihm das Leben „unendlich einfacher“ machte. Das Selection Grid erlaubt den schnellen Aufbau von Phasern (Effekten) und individuellen Zeiten.

Paulinho verwendete auch mehrfach Gesten, um schnell zu navigieren und Einstellungen vorzunehmen. „Das war fantastisch, weil man die meisten Funktionen einfach mit den Fingern auf dem Bildschirm einstellen kann“, schwärmte er. Insgesamt hält er die grandMA3 für „sehr stabil und leistungsstark“. Er lobte das MA Lighting R& D-Team, das immer den Finger am Puls der Zeit hat, „immer einen Schritt voraus ist, in die Zukunft blickt und schon Funktionen entwirft und implementiert, bevor wir überhaupt wissen, dass wir sie brauchen“, sagte er mit einem Lachen.

Die größte Herausforderung bei der Beleuchtung der diesjährigen Auto de Pascoa Aufführung bestand darin, sicherzustellen, dass alle Details mit der Kamera eingefangen werden konnten. Besonderes Augenmerk legte Paulinho auf die Arbeit mit Gobos, Texturierung und subtile Bewegung. Er baute einige Cues für Feinheiten wie Wasser, Reflexionen und Feuer. Eine der eindrucksvollsten Szenen war die Beleuchtung eines massiven Sturms, der ein kleines Boot inmitten eines riesigen Ozeans umgab, auf den unmittelbar ein normaler sonniger Tag in der Stadt Galiläa folgte.

Ein begrenztes Live-Publikum, 1.400 pro Show, weniger als die üblichen 8.500, wurde zugelassen. Das Hauptziel war es, ein breiteres Publikum per Stream zu erreichen. Paulinho beleuchtete die Show zum ersten Mal im Jahr 2018, dann wieder im Jahr 2019. Die Veranstaltung im Jahr 2020 wurde aufgrund der Pandemie abgesagt, aber für 2021 wurde sie wieder mit acht Aufführungen während der gesamten Osterwoche aufgenommen.

Neben Paulinho arbeiteten sein Beleuchtungsassistent und Operator Nicholas Rafael, LPL-Crewchef Rafael Silva und LPL-Projektmanager Caio Bertti im Bereich der Beleuchtung. Gabriel Felipe war der Crewchef der Kirche, Samuel Rocha war Videoregisseur und Carlos Cruz technischer Direktor. Er koordinierte die verschiedenen Disziplinen und Abteilungen der Produktion und der Technik.

Der Distributor von MA Lighting in Brasilien ist HPL LIGHT COMPANY mit Sitz in Guarulhos, Sao Paulo.

Fotos: © mit freundlicher Genehmigung von Igreja da Cidade Campus Colina

Jetzt mehr erfahren über:

grandMA3 full-size

grandMA3 light

Weitere Nachrichten

grandMA3 for Superbowl Half Time Show

Rihanna’s show-stopping Half-Time extravaganza for the 2023 Apple Music Super Bowl LVII Halftime Show at State Farm Stadium in Glendale, Arizona, USA, kept the WOW factors flying and the excitement…

mehr

Spendenrekord vor vollem Haus

KINDERLACHEN Gala 2022 mit MA Lighting, Martin, Prolights und Portman

Am 26. November 2022 versammelte der Kinderlachen e.V. wieder ein großes Publikum in der Westfalenhalle Dortmund, um die besonderen Leistungen von Menschen bei der Unterstützung kranker und…

mehr

Alte Schule mit moderner Technik

Manfred Nikitser setzt auf grandMA3, Martin und Prolights für die Rock Believer Welttournee der Scorpions

„Rock Believer“ heißt das 19. Studioalbum der Scorpions, mit dem die fünfköpfige Rockband aktuell auf gleichnamiger Welttournee ist – und 2023 auch in die größten deutschen Hallen kommt. Los ging es…

mehr

Ed Sheeran geht mit grandMA3 auf Tournee

Idealer Zeitpunkt für ein grandMA3 Set-up

Die "+-=÷x"-Stadion-Welttournee von Ed Sheeran ist derzeit in aller Munde und das aus mehreren Gründen: Angefangen von der Musik und der beeindruckenden Interaktion mit seinen Fans über seine…

mehr

grandMA3 for Singapore National Day Parade

“It’s a great product!”

Singapore-based lighting designer Javier Tan lit the island state’s annual National Day Parade (NDP) for the seventh time, this time choosing to work with a full grandMA3 solution for the event’s…

mehr