Zurück

Höchstleistung

grandMA2 bei den Olympischen Spielen 2012

Im Rückblick auf das Jahr 2012 zählen die vier Feierlichkeiten anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele in London zu den größten Shows. Für das Lichtdesign zeichnete Patrick Woodroffe verantwortlich. Woodroffe und sein Programmierer-Team, geleitet von Tim Routledge, haben nach viermonatiger Arbeit die Shows realisiert, die weltweit für Rekordzuschauerzahlen sorgten.

Mit Andy Voller, Pryderi Baskerville und Alex Passmore war das Team um Routledge vollständig und programmierte nach Routledges Vorgaben auf zwei grandMA2 full-size Pulten, von denen ein Pult als Back-up während der Shows lief.

Eine grandMA2 light diente als Pult zum Einleuchten auf dem Spielfeld während fünf MA NPU (Network Processing Unit), eine davon als Spare, für die notwendige Parameteranzahl im Netzwerk sorgten.

Die grandMA2 steuerte 52 DMX-Universen, darunter fielen unter anderem 300 Clay Paky Sharpy. Ebenso waren tausende Leuchtmittel in die unterschiedlichen Sets verbaut worden. Alle Shows wurden über eine Mischung aus Timecode und manuell gedrückte Cues gefahren, dabei kamen allein für die Eröffnungsfeier 24 Timecode-Scripts zum Einsatz.

Mittels WYSIWIG und grandMA 3D wurden die Shows im Vorfeld visualisiert. Matt Peel hatte zusätzlich ein Makro programmiert, das es erlaubte, die Informationen des Lighting-Patch aus Excel-Tabellen und die X-Y-Z-Koordinaten der CAD-Zeichnungen des Stadions als 3D Umgebung in das Pult zu importieren. Auf diese Weise wurde viel Programmierzeit eingespart.

Die grandMA2 ist das favorisierte Pult von Routledge - und das schon seit einiger Zeit, insbesondere aufgrund der Zuverlässigkeit, der Geschwindigkeit und der Stabilität. Im Vorfeld der Spiele waren über 100 Nächte Programmierarbeit notwendig. Diese intensive Nutzung war eine große Herausforderung für die grandMA2, die das Pult jedoch bravourös meisterte.

Associate LD war Adam Bassett, Lighting Design Assistant Miriam Evans, Follow Spot Captain Terry Cook. LD für das TV-Licht für die Eröffnungs- und Abschlussfeier der Olympischen Spiele war Al Gurdon. Ambersphere Solutions ist der exklusive Distributor von MA Lighting im UK.

Eingesetzte Produkte:

<link http: www.malighting.com de goto>2 x grandMA2 full-size
<link http: www.malighting.com de goto>1 x grandMA2 light
<link http: www.malighting.com de goto>5 x MA NPU (Network Processing Unit)

Weitere Nachrichten

Kaija Koo Rocks Helsinki Stadium with grandMA3 - 2

Kaija Koo Rocks Helsinki Stadium with grandMA3

“grandMA3 was the most efficient, flexible and logical way to run this many lights"

Finnish singer Kaija Koo celebrates an impressive 40-year career as one of the country’s most popular artists, and anniversary activities have included staging a massive show at Helsinki’s Olympic…

mehr

grandMA3 Benefits for Two Friends at Coachella

Lighting designer Kyle Kegan of Voyage Productions enthusiastically embraced a full grandMA3 platform for lighting control whilst DJ duo Two Friends delivered two exuberant, hi-energy sets in the…

mehr
Lichtshow auf Schillerkonzert in Berlin

Schiller auf Illuminate-Tour mit grandMA3

Elektro-Sounds mit imposanter Lichtshow

Seit über 25 Jahren macht Christopher von Deylen als „Schiller“ überaus erfolgreich sanfte, warm klingende elektronische Musik – und begeistert damit ebenso lange ein internationales Publikum. Im März…

mehr
Anuel USA Tour 2023 - 2

grandMA3 for Anuel Tour

"It is always great breaking new ground"

Puerto Rican rapper and singer Anuel AA played several high-profile venues – including MSG and others on the recent North American leg of his “Legends Never Die” tour, complete with a spectacular…

mehr

grandMA3 auf dem Parookaville Festival 2023

Top-DJs und neue Workflows

Vom 21. bis 23. Juli machte das Parookaville auf dem Gelände des Flughafen Weeze seinem Namen wieder einmal alle Ehre. Für Fans ist das Parookaville mehr als nur ein weiteres EDM-Festival, sondern…

mehr