Zurück

Höchstleistung

grandMA2 bei den Olympischen Spielen 2012

Im Rückblick auf das Jahr 2012 zählen die vier Feierlichkeiten anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele in London zu den größten Shows. Für das Lichtdesign zeichnete Patrick Woodroffe verantwortlich. Woodroffe und sein Programmierer-Team, geleitet von Tim Routledge, haben nach viermonatiger Arbeit die Shows realisiert, die weltweit für Rekordzuschauerzahlen sorgten.

Mit Andy Voller, Pryderi Baskerville und Alex Passmore war das Team um Routledge vollständig und programmierte nach Routledges Vorgaben auf zwei grandMA2 full-size Pulten, von denen ein Pult als Back-up während der Shows lief.

Eine grandMA2 light diente als Pult zum Einleuchten auf dem Spielfeld während fünf MA NPU (Network Processing Unit), eine davon als Spare, für die notwendige Parameteranzahl im Netzwerk sorgten.

Die grandMA2 steuerte 52 DMX-Universen, darunter fielen unter anderem 300 Clay Paky Sharpy. Ebenso waren tausende Leuchtmittel in die unterschiedlichen Sets verbaut worden. Alle Shows wurden über eine Mischung aus Timecode und manuell gedrückte Cues gefahren, dabei kamen allein für die Eröffnungsfeier 24 Timecode-Scripts zum Einsatz.

Mittels WYSIWIG und grandMA 3D wurden die Shows im Vorfeld visualisiert. Matt Peel hatte zusätzlich ein Makro programmiert, das es erlaubte, die Informationen des Lighting-Patch aus Excel-Tabellen und die X-Y-Z-Koordinaten der CAD-Zeichnungen des Stadions als 3D Umgebung in das Pult zu importieren. Auf diese Weise wurde viel Programmierzeit eingespart.

Die grandMA2 ist das favorisierte Pult von Routledge - und das schon seit einiger Zeit, insbesondere aufgrund der Zuverlässigkeit, der Geschwindigkeit und der Stabilität. Im Vorfeld der Spiele waren über 100 Nächte Programmierarbeit notwendig. Diese intensive Nutzung war eine große Herausforderung für die grandMA2, die das Pult jedoch bravourös meisterte.

Associate LD war Adam Bassett, Lighting Design Assistant Miriam Evans, Follow Spot Captain Terry Cook. LD für das TV-Licht für die Eröffnungs- und Abschlussfeier der Olympischen Spiele war Al Gurdon. Ambersphere Solutions ist der exklusive Distributor von MA Lighting im UK.

Eingesetzte Produkte:

<link http: www.malighting.com de goto>2 x grandMA2 full-size
<link http: www.malighting.com de goto>1 x grandMA2 light
<link http: www.malighting.com de goto>5 x MA NPU (Network Processing Unit)

Weitere Nachrichten

grandMA3 for Superbowl Half Time Show

Rihanna’s show-stopping Half-Time extravaganza for the 2023 Apple Music Super Bowl LVII Halftime Show at State Farm Stadium in Glendale, Arizona, USA, kept the WOW factors flying and the excitement…

mehr

Spendenrekord vor vollem Haus

KINDERLACHEN Gala 2022 mit MA Lighting, Martin, Prolights und Portman

Am 26. November 2022 versammelte der Kinderlachen e.V. wieder ein großes Publikum in der Westfalenhalle Dortmund, um die besonderen Leistungen von Menschen bei der Unterstützung kranker und…

mehr

Alte Schule mit moderner Technik

Manfred Nikitser setzt auf grandMA3, Martin und Prolights für die Rock Believer Welttournee der Scorpions

„Rock Believer“ heißt das 19. Studioalbum der Scorpions, mit dem die fünfköpfige Rockband aktuell auf gleichnamiger Welttournee ist – und 2023 auch in die größten deutschen Hallen kommt. Los ging es…

mehr

Ed Sheeran geht mit grandMA3 auf Tournee

Idealer Zeitpunkt für ein grandMA3 Set-up

Die "+-=÷x"-Stadion-Welttournee von Ed Sheeran ist derzeit in aller Munde und das aus mehreren Gründen: Angefangen von der Musik und der beeindruckenden Interaktion mit seinen Fans über seine…

mehr

grandMA3 for Singapore National Day Parade

“It’s a great product!”

Singapore-based lighting designer Javier Tan lit the island state’s annual National Day Parade (NDP) for the seventh time, this time choosing to work with a full grandMA3 solution for the event’s…

mehr