Zurück


MA Lighting International GmbH

An der Talle 24-28
33102 Paderborn
Germany

sales@malighting.com
+49 52 51 68 88 65 10
 
 

Weitere Links:

Service & Support Anfragen

MA Weltweit

Software Download
 

Hoher Wiedererkennungswert

Jan Delay „Earth, Wind & Feiern“ tourt mit Portman Mantis

2021 veröffentlichte Jan Delay sein neuestes Album „Earth, Wind & Feiern“ und präsentierte es im Juli erstmals im Rahmen von Strandkorb- und Picknick-Konzerten seinen Fans. Mit dabei Bertil Mark, seines Zeichens Showdesigner (Stop Making Sense Design), der für die Tour auf den neuen Portman Mantis setzte.

Das Bühnenbild der Tour dominieren vielfarbige Luftballonketten, die von unten mit LED-Flutern angestrahlt werden. Vor diesen Ketten sind die Portman Mantis gut sichtbar auf Bühnen-Risern platziert. „Wir haben uns im Vorfeld der Tour entschieden, mit wenigen Geräten den größtmöglichen Eindruck zu erzeugen, da in der aktuellen Situation nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen“, erklärte Bertil. „Dank ihrer ungewöhnlichen Bauform und ihrer technischen Eigenschaften, waren die Mantis eine tolle Ergänzung im Set.“

Bertil fuhr fort: „Bei einer Tour wie dieser ist die größte Herausforderung, trotz der wechselnden Riggs an den unterschiedlichen Festivalbühnen ein wiedererkennbares Lichtdesign zu erschaffen. Hinzu kommt die Tageslichtproblematik während der Sommershows. Die Konzerte beginnen am frühen Abend. Das heißt, wir haben zu Beginn natürlich noch das Tageslicht, bei dem wir arbeiten müssen. Da benötigen wir Geräte, die mit ihrem Output auch unter diesen Bedingungen gut zu sehen sind. Für beide genannte Anforderungen sind die Mantis eine sehr gute Lösung.“

„Da die ganze Show vollständig live ist, ich also sehr aktiv über Fader und Buttons mitgestalte, ist es für mich immer sehr wichtig, dass Scheinwerfer ein schnelles Ansprechverhalten haben. Aufgrund der LED-Engine der Mantis war das sichergestellt. Ich bin vor allem sehr zufrieden mit den warmweißen LEDs. Es macht wirklich Spaß, diese einzusetzen und sie sehen sehr gut aus. Zusätzlich reagiert die Dimmer-Kurve der Mantis wie bei konventionellen Brennern, was auch dazu beiträgt, dass sie sich gut ins Gesamtkonzept der Show einfügen. Die Mantis bieten eine charaktervolle Optik und haben sehr gut zu Jan Delays Musik gepasst“, erklärte Bertil. „Das heißt ein bisschen Retro, aber mit sehr vielen neuen, innovativen Elementen.“

Mit dem Mantis hat Portman ein äußerst kreativ einsetzbares LED-Fixture mit patentiertem Design entwickelt. Zu den typischen Charakteristika von Portman Produkten gehört der Halogen-Look mit Redshift. Dieser wird beim Mantis mit drei 60W warmweißen LEDs erzeugt. In Kombination mit den drei individuell ansteuerbaren 12W RGBW Glow LEDs des Mantis lassen sich so vielseitige Effekte generieren, die garantiert ein Hingucker in jedem Set sind.

In der Mitte des Mantis befindet sich eine 18W RGBW LED. Als besonderes Highlight bietet sie die Möglichkeit, einen individuellen Look über ein persönliches Gobo zu erhalten. So können dort zum Beispiel Firmen- oder Künstlerlogos platziert werden. Aufgrund seiner Bauweise kann der Mantis sowohl als Einzelgerät als auch mit mehreren Geräten im Set kombiniert werden. Angesteuert wird er über DMX oder im Stand-Alone-Modus. Zusätzlich ist das Gerät RDM-fähig und kann optional mit einer Wireless Solution-Karte ausgestattet werden. Mit nur 8kg ist der Mantis ein echtes Leichtgewicht.

Lars Vegas Ide war als Production Manager tätig. Lumensolution hat die grandMA3 geliefert. Die Ballons kamen von Ballonetti / Sina Greinert

Fotos: © Kristof Schlößer 

Jetzt mehr erfahren über:

Portman Mantis

Weitere Nachrichten

Neuer Kultur-Hotspot in München

Bergson Kunstkraftwerk setzt auf Lichttechnik von MA Lighting, Martin Professional und Prolights

Jahrzehntelang war das ehemalige Heizwerk der Deutschen Bahn in München ein echter „Lost Place“. Mittlerweile steht das Industriegebäude unter Denkmalschutz und beherbergt seit 2024 das Bergson…

mehr

Visuell packend

Santiano auf Tour nach „Doggerland 2024“ mit Lichttechnik von MA Lighting, Martin Professional und Portman

Die deutsche Band Santiano setzte vergangenes Jahr gleich zwei Mal die Segel und machte sich im Frühjahr und im Herbst „Auf nach Doggerland“. Die Tour zum gleichnamigen Album begeisterte Fans mit…

mehr

Leuchtendes Erlebnis

Prolights Panels setzen die HDR Experience Zone auf der LEaT con in Szene

Für den diplomierten Medientechniker Matthias Wilkens ist die Sache klar: HDR (High Dynamic Range) und WCG (Wide Color Gamut) gehören die Zukunft – nicht nur im Filmbereich, sondern auch auf…

mehr

Believe in Magic

Disney in Concert verzaubert das Publikum mit automatisiertem Tracking von zactrack

Disney-Filme bieten einen schier unerschöpflichen Fundus an musikalischen Meisterwerken – von den großen Zeichentrick-Klassikern der 1940er und 50er Jahre bis zu den Pixar-Produktionen des 21.…

mehr

Die Zukunft fest im Blick

Gunther Hecker mit grandMA3 auf Herbert Grönemeyer Stadiontour

„Bei Herbert Grönemeyer gibt es keine Show – Herbert ist die Show.“ So beschreibt Lichtdesigner Gunther Hecker in einem Satz, was ein Grönemeyer-Konzert ausmacht. In der Tat: Der wohl größte deutsche…

mehr