Zurück

Premiere

Lux Partum interaktiv über das Internet mit Hilfe von MA Lighting gesteuert

Als Chris Moylan Lux Partum ins Leben rief, war es seine Absicht, etwas Besonderes zu schaffen, das allen von der Covid-19-Pandemie Betroffenen Freude bereitet. Die Idee hinter dem Projekt war es, im Motorwerk Berlin eine interaktive Lichtinstallation zu realisieren, die zehn Tage lang von den Besuchern der Website lighting.stream gesteuert werden kann. Die lokale Steuerung wurde von einer grandMA2 übernommen. Paul van Dyk lieferte den Soundtrack für die Installation und trat auch in einer Live-Session am Sonntagabend im Motorwerk auf. Das Video des Events gibt es hier.

Besucher der Website lighting.stream konnten Beam-Positionen sowie verschiedene Videoanimationen an bestimmten Zeitpunkten auswählen und so Muster zur Musik von Paul von Dyk erzeugen. Darüber hinaus konnten verschiedene Farbkombinationen erstellt werden, um das Motorwerk in verschiedene Stimmungen zu tauchen.

Lichtdesigner Chris Moylan arbeitete mit Freunden, Kollegen und Technologiepartnern zusammen, um dieses Projekt zum Leben zu erwecken. Matthias Schöffmann (Depot-Zwei) übernahm die Programmierung der gesamten "Web-Magic"- und Backend-Technologie, die notwendig war, um die Installation für jeden Benutzer per Browser steuerbar zu machen. Andreas Schindler (Grosses Tennis) konzentrierte sich auf die Entwicklung der visuellen Inhalte, während Lars Murasch (Murasch And Sons) das Team mit Equipment unterstützte und sich um die technische Umsetzung kümmerte.

„Dank der offenen grandMA2 Infrastruktur konnten wir ein modulares und dynamisches System entwickeln, bei dem die User ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten. Jeder kann seine bevorzugten Farb- und Beam-Kombinationen wählen und diese live in der Installation erleben. Dies wurde durch eine Kombination aus Timeline, vielen Makros und einigen cleveren Preset-Einstellungen erreicht. Es ist diese offene Programmierphilosophie, die die grandMA2 zu einem so wichtigen kreativen Werkzeug für so viele Lichtdesigner auf der ganzen Welt macht", sagte Chris Moylan.

Die Crew entwickelte eine interaktive Show, die durch die von den Usern eingestellten Parameter immer wieder neu gestaltet wurde. Für die geometrischen Muster und Strukturen von Lux Partum war das Motorwerk Berlin die perfekte Location. Die Installation wurde vom technischen Dienstleister TLT EVENT realisiert, der mit Robe einen Teil der Ausstattung gesponsert hat.

Lightpower ist der Exklusiv-Distributor für MA Lighting in Deutschland und Österreich.

Fotos: © Paul Gärtner

Weitere Nachrichten

grandMA3 for Superbowl Half Time Show

Rihanna’s show-stopping Half-Time extravaganza for the 2023 Apple Music Super Bowl LVII Halftime Show at State Farm Stadium in Glendale, Arizona, USA, kept the WOW factors flying and the excitement…

mehr

Spendenrekord vor vollem Haus

KINDERLACHEN Gala 2022 mit MA Lighting, Martin, Prolights und Portman

Am 26. November 2022 versammelte der Kinderlachen e.V. wieder ein großes Publikum in der Westfalenhalle Dortmund, um die besonderen Leistungen von Menschen bei der Unterstützung kranker und…

mehr

Alte Schule mit moderner Technik

Manfred Nikitser setzt auf grandMA3, Martin und Prolights für die Rock Believer Welttournee der Scorpions

„Rock Believer“ heißt das 19. Studioalbum der Scorpions, mit dem die fünfköpfige Rockband aktuell auf gleichnamiger Welttournee ist – und 2023 auch in die größten deutschen Hallen kommt. Los ging es…

mehr

Ed Sheeran geht mit grandMA3 auf Tournee

Idealer Zeitpunkt für ein grandMA3 Set-up

Die "+-=÷x"-Stadion-Welttournee von Ed Sheeran ist derzeit in aller Munde und das aus mehreren Gründen: Angefangen von der Musik und der beeindruckenden Interaktion mit seinen Fans über seine…

mehr

grandMA3 for Singapore National Day Parade

“It’s a great product!”

Singapore-based lighting designer Javier Tan lit the island state’s annual National Day Parade (NDP) for the seventh time, this time choosing to work with a full grandMA3 solution for the event’s…

mehr