Zurück

Spiel, Satz und Sieg für grandMA2

MA Lighting bei der Eröffnung der US Open

Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier starteten jüngst die US Open. Für die Steuerung der Show kamen grandMA2 Pulte zum Einsatz.

„Die USTA (United States Tennis Association) hatte hohe Anforderungen an die Eröffnung gestellt und was die Zuschauer in diesem Jahr sahen, war wirklich denkwürdig”, so Christien Methot von design one lighting and production design, der als Lichtdesigner tätig war. „Vor zwei Jahren hatte mich Michael Fiur, Entertainment Director der USTA gefragt, ob ich es mir vorstellen könnte, gemeinsam mit Overland Entertainment an der Umsetzung der Eröffnungsfeier zu arbeiten. In der Vergangenheit gab es immer wieder Auftritte von Künstlern, die aber nur mit dem Stadionlicht beleuchtet wurden. Wir haben also erstmals mit Videoprojektionen und einer darauf abgestimmten Lichtinszenierung gearbeitet.“

Während der Eröffnungsfeier sang Jordan Spark im Andenken an Whitney Houston den Song „Celebrate”. Die Künstlerin war vor 15 Jahren an gleicher Stelle aufgetreten. Im Anschluss verwandelte sich der Center Court erstmals in seiner langen Geschichte in eine große Videoleinwand auf der Bilder der vergangenen Champions untermalt von Licht und Musik gezeigt wurden. Für die Nationalhymne wurde der Court mit der US-Flagge bespielt.

„Die Eröffnungsfeier war kurz, gerade einmal 20 Minuten dauerte die Show“, berichtete Methot. „Nach dem Auftritt von Spark starteten wir zu dem Song ‚Dynamite‘ von Taio Cruz die Licht- und Video-Inszenierung. Während der Nationalhymne verwendeten wir eine theaterähnliche Beleuchtung. Außerdem gab es noch ein einige Pyro-Effekte.“

Methot nutzte zwei grandMA2 light, die Timecode verwendeten. Die Vorvisualisierung erfolgte via grandMA 3D. Darüber hinaus kamen zehn MDG Atmosphere Hazer und 40 Clay Paky Sharpy zum Einsatz. Glow Design war für das Video verantwortlich und setzte dabei auf 22K Barco Projektoren die Datatons WATCHOUT System nutzen und für Methots Rigg den Timecode lieferten.   

„Die grandMA2, MDG Hazer und Sharpy waren alles wesentlich für die Show“, so Methot. „Alle Geräte liefen einwandfrei und ohne Fehler.“ Ebenfalls begeistert war Methot von der grandMA 3D Software, die „ein wesentlicher Vorteil bei der Vorprogrammierung war und uns einen Zeitvorsprung verschaffte.“

Methot mietet das Equipment bei WorldStage. Jason Baeri war als Programmierer und Randy Treu als Beleuchter tätig.

A.C.T Lighting ist der exklusive Distributor von MA Lighting in Nordamerika.

Eingesetzte Produkte:

<link http: www.malighting.com de goto>2 x grandMA2 light

Weitere Nachrichten

Kaija Koo Rocks Helsinki Stadium with grandMA3 - 2

Kaija Koo Rocks Helsinki Stadium with grandMA3

“grandMA3 was the most efficient, flexible and logical way to run this many lights"

Finnish singer Kaija Koo celebrates an impressive 40-year career as one of the country’s most popular artists, and anniversary activities have included staging a massive show at Helsinki’s Olympic…

mehr

grandMA3 Benefits for Two Friends at Coachella

Lighting designer Kyle Kegan of Voyage Productions enthusiastically embraced a full grandMA3 platform for lighting control whilst DJ duo Two Friends delivered two exuberant, hi-energy sets in the…

mehr
Lichtshow auf Schillerkonzert in Berlin

Schiller auf Illuminate-Tour mit grandMA3

Elektro-Sounds mit imposanter Lichtshow

Seit über 25 Jahren macht Christopher von Deylen als „Schiller“ überaus erfolgreich sanfte, warm klingende elektronische Musik – und begeistert damit ebenso lange ein internationales Publikum. Im März…

mehr
Anuel USA Tour 2023 - 2

grandMA3 for Anuel Tour

"It is always great breaking new ground"

Puerto Rican rapper and singer Anuel AA played several high-profile venues – including MSG and others on the recent North American leg of his “Legends Never Die” tour, complete with a spectacular…

mehr

grandMA3 auf dem Parookaville Festival 2023

Top-DJs und neue Workflows

Vom 21. bis 23. Juli machte das Parookaville auf dem Gelände des Flughafen Weeze seinem Namen wieder einmal alle Ehre. Für Fans ist das Parookaville mehr als nur ein weiteres EDM-Festival, sondern…

mehr