Zurück

Traditionsbewusst

„Royal Australian Navy International Fleet Review” setzt auf MA Lighting

Mit der „Royal Australian Navy International Fleet Review” feierte der Kontinent den 100. Geburtstag seiner Flotte. Imagination Australia kümmerte sich dabei um die technische Umsetzung des Events im Hafen von Sydney. In sieben Akten ging es auf eine Reise durch einhundert Jahre Flottengeschichte mit allen Höhen und Tiefen. Beendet wurde die Feier mit einem Feuerwerk, das von sieben Kriegsschiffen aus gestartet wurde und in Kombination mit 28 Scheinwerferpositionen auf Schiffen und an Land zusammenspielte. 

Lichtdesigner war Mark Hammer, dem Matthew Tunchon als Assistent zur Seite stand. Chameleon Touring Systems lieferte das Licht-Equipment, darunter auch dreizehn MA Lighting Pulte (7 x grandMA full-size „Serie 1” und 6 x grandMA2 full-size), die auf den Schiffen und im Hafengebiet verteilt waren. Via MA-Net2 steuerten die grandMA2 jeweils zwei bis vier Scheinwerferpositionen. Jedes Pult verfügte dabei noch über ein Back-up. Mittels Timecode wurden die einzelnen Cues gestartet. Auf die Schiffe wurde das Signal per Funk übertragen.

Vorprogrammiert wurde die gesamte Show im vollausgestatteten Studio von Show Technology in Sydney wobei Jason Fripp die Programmierung übernahm. „Die Vorprogrammierung bei Show Technology war absolut notwendig“, so Hammer. „Dank dieser mussten wir vor Ort dann nur noch ein paar Anpassungen vornehmen, wie Pan-Ausrichtung oder Fokuseinstellungen.“ 

Hammers stand vor der Herausforderung, sieben Schiffe und die Küstenlinie in die Show einzubeziehen. Dabei hatte er bis zwei Tage vor der Show noch nicht eines der Schiffe gesehen. „Für uns bedeutete das, dass wir teilweise nur eine Stunde hatten, um ein Schiff korrekt in den Fokus zu rücken und die Programmierung abzuschließen. Gleichzeitig mussten wir uns um logistische Fragen wie die Stromversorgung kümmern. An der Küste hatten wir dreizehn Standorte für Generatoren, die sich auf den Hafen und die Harbour Bridge verteilten.“

Die Schiffe gingen dort vor Anker, wo es ihnen möglich war, mussten aber dennoch permanent gegen die Strömung ankämpfen. Dabei konnte sich ihre Position um 100 Meter verändern, was Hammers Aufgabe zusätzlich erschwerte.

Für sein Design setzte Hammer primär auf 132 x Clay Paky Sharpy Beam und 108 x Clay Paky Sharpy Wash 330 sowie etliche Follow-Spots und Searchlights.

Show Technology ist der exklusive Distributor von MA Lighting in Australien. Vince Haddad war als Technical Director vor Ort.

Eingesetzte Produkte:

<link http: www.malighting.com de goto>6 x grandMA2 full-size
7 x grandMA full-size

Weitere Nachrichten

Spendenrekord vor vollem Haus

KINDERLACHEN Gala 2022 mit MA Lighting, Martin, Prolights und Portman

Am 26. November 2022 versammelte der Kinderlachen e.V. wieder ein großes Publikum in der Westfalenhalle Dortmund, um die besonderen Leistungen von Menschen bei der Unterstützung kranker und…

mehr

Alte Schule mit moderner Technik

Manfred Nikitser setzt auf grandMA3, Martin und Prolights für die Rock Believer Welttournee der Scorpions

„Rock Believer“ heißt das 19. Studioalbum der Scorpions, mit dem die fünfköpfige Rockband aktuell auf gleichnamiger Welttournee ist – und 2023 auch in die größten deutschen Hallen kommt. Los ging es…

mehr

Ed Sheeran geht mit grandMA3 auf Tournee

Idealer Zeitpunkt für ein grandMA3 Set-up

Die "+-=÷x"-Stadion-Welttournee von Ed Sheeran ist derzeit in aller Munde und das aus mehreren Gründen: Angefangen von der Musik und der beeindruckenden Interaktion mit seinen Fans über seine…

mehr

grandMA3 for Singapore National Day Parade

“It’s a great product!”

Singapore-based lighting designer Javier Tan lit the island state’s annual National Day Parade (NDP) for the seventh time, this time choosing to work with a full grandMA3 solution for the event’s…

mehr

grandMA3 used for Hillsong Event

“Many very practical advances in the software”

Jarrad Donovan from Juxta Design chose a full grandMA3 lighting control system for Hillsong Church’s recent “Simply Christmas” special production which was staged at The Hillsong Convention Centre in…

mehr