Zurück

Traditionsbewusst

„Royal Australian Navy International Fleet Review” setzt auf MA Lighting

Mit der „Royal Australian Navy International Fleet Review” feierte der Kontinent den 100. Geburtstag seiner Flotte. Imagination Australia kümmerte sich dabei um die technische Umsetzung des Events im Hafen von Sydney. In sieben Akten ging es auf eine Reise durch einhundert Jahre Flottengeschichte mit allen Höhen und Tiefen. Beendet wurde die Feier mit einem Feuerwerk, das von sieben Kriegsschiffen aus gestartet wurde und in Kombination mit 28 Scheinwerferpositionen auf Schiffen und an Land zusammenspielte. 

Lichtdesigner war Mark Hammer, dem Matthew Tunchon als Assistent zur Seite stand. Chameleon Touring Systems lieferte das Licht-Equipment, darunter auch dreizehn MA Lighting Pulte (7 x grandMA full-size „Serie 1” und 6 x grandMA2 full-size), die auf den Schiffen und im Hafengebiet verteilt waren. Via MA-Net2 steuerten die grandMA2 jeweils zwei bis vier Scheinwerferpositionen. Jedes Pult verfügte dabei noch über ein Back-up. Mittels Timecode wurden die einzelnen Cues gestartet. Auf die Schiffe wurde das Signal per Funk übertragen.

Vorprogrammiert wurde die gesamte Show im vollausgestatteten Studio von Show Technology in Sydney wobei Jason Fripp die Programmierung übernahm. „Die Vorprogrammierung bei Show Technology war absolut notwendig“, so Hammer. „Dank dieser mussten wir vor Ort dann nur noch ein paar Anpassungen vornehmen, wie Pan-Ausrichtung oder Fokuseinstellungen.“ 

Hammers stand vor der Herausforderung, sieben Schiffe und die Küstenlinie in die Show einzubeziehen. Dabei hatte er bis zwei Tage vor der Show noch nicht eines der Schiffe gesehen. „Für uns bedeutete das, dass wir teilweise nur eine Stunde hatten, um ein Schiff korrekt in den Fokus zu rücken und die Programmierung abzuschließen. Gleichzeitig mussten wir uns um logistische Fragen wie die Stromversorgung kümmern. An der Küste hatten wir dreizehn Standorte für Generatoren, die sich auf den Hafen und die Harbour Bridge verteilten.“

Die Schiffe gingen dort vor Anker, wo es ihnen möglich war, mussten aber dennoch permanent gegen die Strömung ankämpfen. Dabei konnte sich ihre Position um 100 Meter verändern, was Hammers Aufgabe zusätzlich erschwerte.

Für sein Design setzte Hammer primär auf 132 x Clay Paky Sharpy Beam und 108 x Clay Paky Sharpy Wash 330 sowie etliche Follow-Spots und Searchlights.

Show Technology ist der exklusive Distributor von MA Lighting in Australien. Vince Haddad war als Technical Director vor Ort.

Eingesetzte Produkte:

<link http: www.malighting.com de goto>6 x grandMA2 full-size
7 x grandMA full-size

Weitere Nachrichten

Lichtshow auf Schillerkonzert in Berlin

Schiller auf Illuminate-Tour mit grandMA3

Elektro-Sounds mit imposanter Lichtshow

Seit über 25 Jahren macht Christopher von Deylen als „Schiller“ überaus erfolgreich sanfte, warm klingende elektronische Musik – und begeistert damit ebenso lange ein internationales Publikum. Im März…

mehr
Anuel USA Tour 2023 - 2

grandMA3 for Anuel Tour

"It is always great breaking new ground"

Puerto Rican rapper and singer Anuel AA played several high-profile venues – including MSG and others on the recent North American leg of his “Legends Never Die” tour, complete with a spectacular…

mehr

grandMA3 auf dem Parookaville Festival 2023

Top-DJs und neue Workflows

Vom 21. bis 23. Juli machte das Parookaville auf dem Gelände des Flughafen Weeze seinem Namen wieder einmal alle Ehre. Für Fans ist das Parookaville mehr als nur ein weiteres EDM-Festival, sondern…

mehr

Aufsehenerregendes Sportevent

Opening der Special Olympics World Games Berlin 2023 mit und MA Lighting und Prolights

Flo Erdmann gestaltete die Beleuchtung der Eröffnungsfeier des größten Multi-Sportevents in Deutschland seit Olympia 1972 mit einem vollständigen grandMA3 System.

Vom 17. bis 25. Juni fand mit den…

mehr
Eurovision Song Contest 2023 - Israel

grandMA3 in Control Making Eurovision History

"I cannot stress enough how powerful a tool Recipes can be."

The 2023 Eurovision Song Contest (ESC) was staged at Liverpool Arena in the UK on behalf of 2022’s winner Ukraine, which was unable to stage the event due to security concerns related to its ongoing…

mehr