Zurück


MA Lighting International GmbH

An der Talle 24-28
33102 Paderborn
Germany

sales@malighting.com
+49 52 51 68 88 65 10
 
 

Weitere Links:

Service & Support Anfragen

MA Weltweit

Software Download
 

Verschmelzung von digitaler und realer Welt

X4 Kollektiv gestaltet virtuelle Events mit grandMA3

Im X4 Kollektiv hat sich eine Gruppe von Designern, Programmierern und Kreativen mit einem großen Erfahrungsschatz in der Unterhaltungsindustrie zusammengeschlossen. Die Gründer Michael Kühbandner, Markus Neubauer, Haegar und Roland Greil haben von Corporate- über Broadcast- bis hin zu großen Live-Entertainment- und Tournee-Produktionen jahrzehntelange Erfahrung gesammelt.

Basierend auf diesem Wissen erarbeitet die Gruppe aktuell Produktions- und Lichtdesigns für Events in virtuellen Welten. VR- (Virtual Reality), XR- (Extended Reality) und AR-Produktionen (Augmented Reality) sollen sich dabei real anfühlen, ein Live-Gefühl vermitteln und die Grenzen heutiger virtueller Umgebungen erweitern. Das X4 Kollektiv versteht sich als One-Stop-Lösung, um Live-Events und Entertainment in die digitale Welt zu bringen. Technisch setzt die Gruppe dabei auf grandMA3 Systeme mit der grandMA3 Software.

Als Anwendungsbeispiele hat X4 eine Reihe von Showcases erstellt, die die Verschmelzung von digitaler und realer Welt demonstrieren sollen. Das erste Projekt wurde mit Unterstützung von Lightpower und Syncronorm umgesetzt. Es zeigt ein digitales EDM-Event. Das gesamte Produktionsdesign umfasst eine Kuppelstruktur mit mehreren beweglichen Traversenkreisen und einen Grundriss mit verschiedenen Bodenhöhen, Kanälen und Brücken. Die gesamte Show ist um das Element Wasser herum konzipiert und alle anderen visuellen Elemente wie Licht, Video und Pyro fügen sich zu einem Ganzen zusammen.

Markus Neubauer, der das Projekt programmiert hatte, zeigte sich überzeugt von den Stärken der grandMA3: „Das grandMA3 System mit seinen erweiterten Hardware-Komponenten, wie dem grandMA3 I/O Node, eignet sich ideal für virtuelle Produktionsumgebungen. Über das System lassen sich die dafür benötigten Trigger z.B. über MIDI, SMPTE usw. einfach an andere Komponenten im Netzwerk, zum Beispiel virtuelle Kameras, Audiokonsolen und Greenscreen-Umgebungen, verteilen. Das Selection Grid, die Möglichkeit einer mehrdimensionalen Fixture Selektion, hat uns insbesondere im 360-Grad Design bei der Erstellung von Phasern und anderen dynamischen Werten geholfen.“

Die gesamte Designarbeit sowie die Produktion ist seitens X4 realisiert worden. 19 virtuelle Kameras lieferten den Input für den Videoschnitt mit einem Final Cut Multicam-System. Virtuelle Charaktere wie der Roboter Marvin wurden geriggt und animiert, und, um etwas echtes Leben in die Show hineinzubringen, wurde die Moderatorin und DJane Laura im eigenen Studio beleuchtet, gefilmt und in das Video integriert. Auch ein virtuelles, animiertes Publikum ergänzten die Designer. Zudem wurden auch die Musik und das Sounddesign durch X4 komponiert und produziert. Eine grandMA3 compact XT mit zwei grandMA3 processing unit XL und 28.723 Parametern war im Einsatz, um dieses Projekt zu realisieren.

Hier geht es noch zu einem Video des Projekts:

https://youtu.be/Rl6XzromYBI


Jetzt mehr erfahren über:

grandMA3 compact XT

grandMA3 processing unit XL

grandMA3 I/O Node

Weitere Nachrichten

Neuer Kultur-Hotspot in München

Bergson Kunstkraftwerk setzt auf Lichttechnik von MA Lighting, Martin Professional und Prolights

Jahrzehntelang war das ehemalige Heizwerk der Deutschen Bahn in München ein echter „Lost Place“. Mittlerweile steht das Industriegebäude unter Denkmalschutz und beherbergt seit 2024 das Bergson…

mehr

Visuell packend

Santiano auf Tour nach „Doggerland 2024“ mit Lichttechnik von MA Lighting, Martin Professional und Portman

Die deutsche Band Santiano setzte vergangenes Jahr gleich zwei Mal die Segel und machte sich im Frühjahr und im Herbst „Auf nach Doggerland“. Die Tour zum gleichnamigen Album begeisterte Fans mit…

mehr

Leuchtendes Erlebnis

Prolights Panels setzen die HDR Experience Zone auf der LEaT con in Szene

Für den diplomierten Medientechniker Matthias Wilkens ist die Sache klar: HDR (High Dynamic Range) und WCG (Wide Color Gamut) gehören die Zukunft – nicht nur im Filmbereich, sondern auch auf…

mehr

Believe in Magic

Disney in Concert verzaubert das Publikum mit automatisiertem Tracking von zactrack

Disney-Filme bieten einen schier unerschöpflichen Fundus an musikalischen Meisterwerken – von den großen Zeichentrick-Klassikern der 1940er und 50er Jahre bis zu den Pixar-Produktionen des 21.…

mehr

Die Zukunft fest im Blick

Gunther Hecker mit grandMA3 auf Herbert Grönemeyer Stadiontour

„Bei Herbert Grönemeyer gibt es keine Show – Herbert ist die Show.“ So beschreibt Lichtdesigner Gunther Hecker in einem Satz, was ein Grönemeyer-Konzert ausmacht. In der Tat: Der wohl größte deutsche…

mehr