Zurück

Ed Sheeran geht mit grandMA3 auf Tournee

Idealer Zeitpunkt für ein grandMA3 Set-up

Die "+-=÷x"-Stadion-Welttournee von Ed Sheeran ist derzeit in aller Munde und das aus mehreren Gründen: Angefangen von der Musik und der beeindruckenden Interaktion mit seinen Fans über seine konstante, allgegenwärtige Anziehungskraft bis hin zu seiner Fähigkeit, eine Stadion-Show so intim und persönlich zu gestalten wie einen verrauchten Hinterhof-Club.

Mark Cunniffes atemberaubendes Produktions- und Lichtdesign sorgt für Aufsehen und erreicht ein neues Niveau an Innovationen und Aha-Effekten in die Welt der 360-Grad-Bühnen. Mark entschloss sich bei dieser mit Spannung erwarteten und hochkarätigen Tournee für den Umstieg auf ein komplettes grandMA3 System für die Steuerung von Licht und Video.

Er spezifizierte zwei grandMA3 full-size und zwei grandMA3 light Konsolen mit sechsgrandMA3 processing units, die alle mit der grandMA3 Software betrieben werden und vom preisgekrönten Lichtverleiher LCR bereitgestellt wurden. Das Unternehmen wurde 2022 zum zweiten Mal in Folge mit dem TPi Award für die „Favourite Lighting Rental Company" ausgezeichnet.

Für einen aufgeräumten und reduzierten Bühnenbereich in der Mitte des Stadions ohne herkömmliche Traversen- oder Metallkonstruktionen, entwarf Mark sechs markante 32 Meter hohe Masten, welche die Audio- und Beleuchtungsanlagen sowie sechs doppelseitige Videowände in Plektrumform aufnehmen.

Diese sind miteinander verbunden und für das technische Personal über ein riesiges, mit Seilen gespanntes Drahtgitter sicher zugänglich. Eine beeindruckende gestalterische Lösung, bei der die Sichtachsen erhalten bleiben, ohne dass Teile der Traverse oder Bodenstützen die Sicht beeinträchtigen. Dieses geniale ästhetische Konzept wurde dann von Jeremy Lloyd von Wonder Works und Rasti Bartek vom Ingenieurbüro Cundall zu einem tourneefähigen Bühnensystem weiterentwickelt und von Stage One realisiert. Die Produktion kann in 2,5 Tagen aufgebaut und an einem Tag wieder abgebaut werden.

Über 300 Moving Lights beleuchten die Bühne, dazu kommen 520 Videofixtures, die zusätzlich zum Video-Playback und dem IMAG-Mix - bearbeitet von Phil Mead - über vier Disguise Medienserver über sechs HD-Spuren bespielt werden.

Jeder Mast verfügt über sieben konzentrische szenische Ringe, die Videocontent abspielen und an denen der Großteil der Beleuchtung aufgesetzt ist.

Die Tournee ist auf eine Laufzeit von mehreren Jahren ausgelegt und nicht auf wenige Wochen oder Monate. Daher wusste Mark, dass er die neueste und leistungsfähigste Technologie braucht, die auch weltweit eingesetzt werden kann. So sprach er mit seiner Crew um die talentierten Programmierer Alex Passmore (Licht) und Matt Jones (Video) schnell über ein grandMA3 System. Matt ist ebenso der Operator während der Tour, während Ben Lapworth für die Videotechnik zuständig ist.

Mark, Alex und Matt entschieden sich gemeinsam für den Einsatz der grandMA3. „Der Einsatz der neuesten grandMA3 Hardware stand nie in Frage", bemerkte Mark, „also folgte schnell die Diskussion über die Softwareversion 2 oder 3.“

"Es ist ein kräftiges, lebhaftes Lichtdesign", beschreibt er die Lichtästhetik, „ideal für die Präsentation im Stadion und voll von großen, majestätischen, prächtigen Looks, mit umfassenden kleinen Akzenten.“ Und mit dieser visuellen Umgebung dachte er, es sei "der ideale Zeitpunkt, um mit einem grandMA3-Setup zu arbeiten."

"Es war ein unkomplizierter und reibungsloser Prozess für alle Beteiligten", berichtet er und fügt hinzu, dass sie von Ambersphere Solutions, dem exklusiven Vertriebspartner von MA in Großbritannien, großartige Unterstützung erhielten.

Natürlich war er immer davon überzeugt, dass alles nach Plan verlaufen würde, sonst hätte er es nie vorgeschlagen, wenn so viel auf dem Spiel steht, und grandMA3 erwies sich als eine „ausgezeichnete" Entscheidung.

Licht und Video werden über zwei getrennte Glasfasernetzwerke betrieben, sodass die Konsolen ein komplettes Backup Szenario unterstützen und von verschiedenen Stellen programmierbar sind. Das Netzwerk bietet darüber hinaus volle Ausfallsicherheit. Eine grandMA3 Konsole steuert das Licht, während die andere die vier Videoserver über 6 x HD-Ausgänge sowie die gesamte Notch-Bearbeitung ansteuert.

Die Show läuft komplett live und nicht über Timecode, daher ist es sehr wichtig, dass die Operatoren ein gutes Gespür für Musik und Rhythmus haben und die Pulte perfekt bedienen können.

Ed Sheeran triggert selbst einige Lichteffekte für ‚den großen Moment‘, in dem er MIDI-Signale von seinen Pedalen an den grandMA3 I/O Node sendet, sodass die Lichteffekte während der drei Songs „Bloodstream", „You Need Me" und dem Opener „Tides" abgefeuert werden.

Die Tournee findet nach Großbritannien und Europa ihre Fortsetzung 2023 in Australien, Neuseeland und den USA.

Der Produktionsdirektor der Tournee und FOH-Tontechniker ist Chris Marsh, Helen Himmons ist die Produktionsleiterin und Bühnenleiter Matt Caley sorgt für Ordnung im Aufführungsbereich.  Der stellvertretende Designer ist Matt Cromwell.

 

Das vollständige Interview mit dem Lichtdesigner Mark Cunniffe und dem Tour Lighting Director Matt Jones findest Du hier.

Weitere Nachrichten

Kaija Koo Rocks Helsinki Stadium with grandMA3 - 2

Kaija Koo Rocks Helsinki Stadium with grandMA3

“grandMA3 was the most efficient, flexible and logical way to run this many lights"

Finnish singer Kaija Koo celebrates an impressive 40-year career as one of the country’s most popular artists, and anniversary activities have included staging a massive show at Helsinki’s Olympic…

mehr

grandMA3 Benefits for Two Friends at Coachella

Lighting designer Kyle Kegan of Voyage Productions enthusiastically embraced a full grandMA3 platform for lighting control whilst DJ duo Two Friends delivered two exuberant, hi-energy sets in the…

mehr
Lichtshow auf Schillerkonzert in Berlin

Schiller auf Illuminate-Tour mit grandMA3

Elektro-Sounds mit imposanter Lichtshow

Seit über 25 Jahren macht Christopher von Deylen als „Schiller“ überaus erfolgreich sanfte, warm klingende elektronische Musik – und begeistert damit ebenso lange ein internationales Publikum. Im März…

mehr
Anuel USA Tour 2023 - 2

grandMA3 for Anuel Tour

"It is always great breaking new ground"

Puerto Rican rapper and singer Anuel AA played several high-profile venues – including MSG and others on the recent North American leg of his “Legends Never Die” tour, complete with a spectacular…

mehr

grandMA3 auf dem Parookaville Festival 2023

Top-DJs und neue Workflows

Vom 21. bis 23. Juli machte das Parookaville auf dem Gelände des Flughafen Weeze seinem Namen wieder einmal alle Ehre. Für Fans ist das Parookaville mehr als nur ein weiteres EDM-Festival, sondern…

mehr