Zurück

Wiedervereint

Spandau Ballet touren mit grandMA2

Spandau Ballet gründeten sich in den 70er Jahren in London als Teil der „New Wave“ Bewegung des britischen Pop und wurden eine der erfolgreichsten Bands dieser Zeit. Ihr Single-Debüt „To Cut a Long Story Short“ erreichte 1980 Platz 5 der britischen Charts. Der Song war der erste von zehn britischen Top-Ten-Hits der Band. Unter den weiteren Hits waren Songs wie „True“, „Gold“ und auch „Only When You Leave“. Spandau Ballet lösten sich 1990 auf und haben sich 2009 wiedervereint.

Vor kurzem war die Band mit ihrer „Soulboys oft he Western World“ World Tour unterwegs, zu der Patrick Woodroffe das Licht- und Bühnendesign beisteuerte.

Roland Greil war als Lighting Director, Programmierer und Operator in die Tour involviert. Dabei setzte Greil auf 2 x grandMA2 full-size und 4 x MA NPU (Network Processing Unit), mit denen er nahezu 130 Moving Lights und  315 LED-Panels steuerte.

Roland erklärte: „Es war unsere Absicht, ein gradliniges, elegantes Design zu haben, mit dem wir theaterähnliche Stimmungen genauso schaffen konnten, wie Rock’n’Roll-Looks. Wir haben uns dafür auf nur drei unterschiedliche Moving Lights konzentriert, darunter waren der Clay Paky Mythos und der Philips Vari*Lite VL3500 Wash. Diese boten uns die notwendige Flexibilität. Die grandMA2 war wie immer die richtige Wahl und hat erneut unter Beweis gestellt, das sie etliche Vorteile und viel Leistung bietet – insbesondere wenn es darum ging, die Show für unterschiedliche Locations zu adaptieren.“

Der Associate Designer war Terry Cook, Lighting Crew Chief im UK und Italien war Olli James, Lighting Crew Chief in Deutschland war Stu Lee und Lighting Crew Chief der Shows im Sommer war Damo Coad. Dave Prior, Stu Lee, Craig Mc Donald, Dana Read und Foxy waren als Lichttechniker auf der Tour tätig. PRG lieferte das Licht-Equipment und PRG-Nocturne das Video-Equipment. Chris Hillson war als Video Director und Mel von der Decken als Video-Racks-Engineer tätig. John Martin arbeitete als Production Director. Phay MacMahon und Danny Spratt waren die Production Manager.
Ambersphere Solutions Ltd ist der Distributor von MA Lighting im UK.

Fotos: © mhvogel.de

Eingesetzte Produkte:

<link http: www.malighting.com de goto>2 x grandMA2 full-size
<link http: www.malighting.com de goto>4 x MA NPU (Network Processing Unit)

Weitere Nachrichten

Kaija Koo Rocks Helsinki Stadium with grandMA3 - 2

Kaija Koo Rocks Helsinki Stadium with grandMA3

“grandMA3 was the most efficient, flexible and logical way to run this many lights"

Finnish singer Kaija Koo celebrates an impressive 40-year career as one of the country’s most popular artists, and anniversary activities have included staging a massive show at Helsinki’s Olympic…

mehr

grandMA3 Benefits for Two Friends at Coachella

Lighting designer Kyle Kegan of Voyage Productions enthusiastically embraced a full grandMA3 platform for lighting control whilst DJ duo Two Friends delivered two exuberant, hi-energy sets in the…

mehr
Lichtshow auf Schillerkonzert in Berlin

Schiller auf Illuminate-Tour mit grandMA3

Elektro-Sounds mit imposanter Lichtshow

Seit über 25 Jahren macht Christopher von Deylen als „Schiller“ überaus erfolgreich sanfte, warm klingende elektronische Musik – und begeistert damit ebenso lange ein internationales Publikum. Im März…

mehr
Anuel USA Tour 2023 - 2

grandMA3 for Anuel Tour

"It is always great breaking new ground"

Puerto Rican rapper and singer Anuel AA played several high-profile venues – including MSG and others on the recent North American leg of his “Legends Never Die” tour, complete with a spectacular…

mehr

grandMA3 auf dem Parookaville Festival 2023

Top-DJs und neue Workflows

Vom 21. bis 23. Juli machte das Parookaville auf dem Gelände des Flughafen Weeze seinem Namen wieder einmal alle Ehre. Für Fans ist das Parookaville mehr als nur ein weiteres EDM-Festival, sondern…

mehr